Akupunktur

Akupunktur

 

eigentliche chin. Originalbezeichnung Zhen.
Eine Therapiemethode die aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) stammt und schon über 2000 Jahre alt ist. Es gibt 12 sogenannte Meridiane mit 365 charakteristischen Punkten. An diesen Punkten werden die Akupunkturnadeln nach ca. zwanzig verschiedenen Techniken unterschiedlich tief eingestochen, wodurch energetische Störungen innerhalb des Organismus ausgeglichen oder einzelne Organsysteme angeregt oder gedämpft werden. Akupunktur ist von der WHO als Heilmethode für bestimmte Erkrankungen anerkannt.

 

Was bewirkt Akupunktur?

 

Klinisch-experimentell nachgewiesene Wirkungen der Akupunktur sind:
– schmerzlindernd
– entspannend
– entzündungshemmend
– stimmungsaufhellend
– immunstärkend.

 


Akupunkturnadeln im Größenvergleich

 

Weiterführende Links:
www.akupunktur.de
de.wikipedia.org/wiki/Akupunktur

 

Comments are closed.